Triales Modell Betriebswirtschaft (B. A.) (TM)
Hierbei können über den Ausbildungsvertrag hinaus individuelle Vereinbarungen zwischen Ausbildungsbetrieb und Auszubildenden getroffen werden, die eine Bindung an den Betrieb auch während des Studiums und danach ermöglichen (z.B. Praxissemester, Bachelor-Arbeit, Teilzeitbeschäftigung, finanzielle Förderung).
DIE ZIELE
Verkürzung der Gesamtausbildungszeit
- IHK-Abschluss: Bankkauffrau / Bankkaufmann
- Industriekauffrau / Industriekaufmann
- StbK-Abschluss: Steuerfachangestellte(r)
- Bachelor of Arts Betriebswirtschaft
Verkürzung der Gesamtausbildungszeit
- Berufsausbildung in 2 Jahren anstatt üblicherweise in 2,5 bzw. 3 Jahren
- Durch die Verbindung der Berufsausbildung mit den ersten beiden Semestern des FH-Studiums nur 2 Jahre Studium nach Ausbildungsabschluss anstatt üblicherweise 3 Jahre Gesamtstudium
- Ausbildungsdauer insgesamt 4 Jahre anstatt 5,5 bzw. 6 Jahre
MERKMALE UND VORTEILE
Für Auszubildende / Studierende
- Berufsausbildung und Studium in nur 4 Jahren
- 2 europaweit anerkannte Abschlüsse
- Verbindung von Theorie und Praxis
- Finanzierung der Ausbildung
- 2 Jahre betriebliche Ausbildungsvergütung
- 2 Jahre Studium: BAföG gemäß den gesetzlichen Regelungen und - bei entsprechender Übereinkunft mit dem Unternehmen - Einkommen aus Teilzeitbeschäftigung z.B. in den Semesterferien möglich
- Hervorragende Chancen am Arbeitsmarkt
- Keine Studiengebühren an der FHW
- Hohe Qualität der Ausbildung
Für Ausbildungsbetriebe
- Potenzialorientierte Ausbildung / Personalentwicklung
- Hochqualifizierte Nachwuchskräfte in kurzer Zeit
- Breite Einsatzmöglichkeiten der Absolventen
- Keine zusätzlichen Ausbildungskosten: Vertragliche Bindung nur während der 2-jährigen Berufsausbildung
- Starke Unternehmensbindung möglich durch
- Beschäftigung in den Semesterferien
- Zusatzqualifikation während des Praxissemesters
- Enge Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft
Bachelor of Arts (B.A.) & IHK Abschluss
Regelstudienzeit: 8 Semester
ECTS: 180
Praxissemester: 6. Semester
Beginn: Wintersemester
Bewerbung bis: 15. Juli
Grundpraktikum: nein
Fremdsprachenangebot:
- Englisch
- Spanisch
- Schwedisch
Semesterbeitrag: 75,00 €
Akkreditiert bis: 31.8.2024 (ZEvA)
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: Semesterbeitrag: 75,00 €
-
Voraussetzung: Fachgebundene Hochschulreife
-
Studienbeginn: Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 8 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Arts
-
Referenz-Nr: AUBI-13572 (in der Bewerbung bitte angeben)
