59872 Meschede
2024
Studium
Studiengangsdetails:
  • Studienrichtung: Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften
  • Studiengebühren: siehe Website
  • Voraussetzung: Fachhochschulreife
    oder allgemeine Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
  • Studienbeginn: Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienabschluss: Bachelor of Arts
  • Immatrikulationsfrist: offen
  • Referenz-Nr: AUBI-3791 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Studiengangsflyer
  • Wirtschaft (Bachelor of Arts)

    Praxisorientiertes Studium für zukünftige Fach- und Führungskräfte: Der Studiengang Wirtschaft vermittelt betriebs- und volkswirtschaftliche Inhalte, Kenntnisse und Fähigkeiten – praxisorientiert und an den Bedürfnissen der mittelständischen Wirtschaft ausgerichtet. Das Studium an der FH bietet optimale Voraussetzungen für den Einstieg in vielfältige betriebswirtschaftliche Berufsfelder: Management, Marketing, Verwaltung und viele mehr.
    An wen richtet sich der Studiengang und welche Perspektiven bietet er?
    Sie sind auf der Suche nach einem praxisorientierten Studiengang, der Sie als Fach- und Führungskraft qualifiziert und gute berufliche Perspektiven bietet?
    Zielgruppe
    Wenn Sie sich für wirtschaftliche Zusammenhänge interessieren, gerne mit Menschen arbeten möchten, Freude an Organisations- und Managementaufgaben finden, dann ist das Studium Wirtschaft für Sie genau richtig. Ob Controlling, Einkauf oder Management - die beruflichen Einsatzgebiete sind vielfältig. Auch ein passendes Masterstudium ist in Meschede möglich.
    Kooperatives Studium
    Der Studiengang kann in Kooperation mit einem Unternehmen studiert werden. Praxisphasen, Projekt- bzw. Studienarbeiten und die Bachelorarbeit werden in diesem Fall im selben Unternehmen absolviert. Basis ist üblicherweise eine Werkstudierenden-Tätigkeit neben dem Studium, aber auch die Kombination mit einer betrieblichen Ausbildung ist möglich.
    Berufliche Perspektiven
    Da auch kleine und mittlere Unternehmen in einer globalisierten Welt Anschluss an gesetzte Standards halten müssen, besteht ein Bedarf an umfassend und sehr praxisbezogen ausgebildeten akademischen Nachwuchskräften.

    Als Wirtschaftsabsolvent*in finden Sie Einsatz in Unternehmensbereichen, wie Controlling, Einkauf, Management, Marketing, Öffentlicher Dienst, Organisation, Personal, Rechnungswesen, Verkauf oder auch in der Verwaltung (Laufbahn Höherer Dienst). Darüber hinaus können Sie aber auch in fachübergreifenden Gebieten wie in der Bildung und Mitarbeiterschulung oder in der Logistik tätig werden.
    Masterstudium
    Nach dem Bachelorabschluss bietet Ihnen die Fachhochschule Südwestfalen als Studienperspektive das Masterstudium Strategisches Management am Standort Meschede.
    Wie ist das Wirtschaftsstudium aufgebaut?
    In den ersten Semestern stehen zunächst allgemeine Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften und des Rechts auf dem Lehrplan. Ab dem vierten Semester können Sie Ihr Wissen nach Neigung in Wahlpflichtmodulen vertiefen. Moderne Lehrformen wie Kleingruppenarbeit, Planspiele und E-Learning gehören fest zum Studium.
    Inhalt des Studiums
    In den ersten Semestern stehen allgemeine Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften und des Rechts auf dem Lehrplan. Daneben gehört Unterricht in Mathematik und Informatik für Wirtschaftswissenschaftler zur Ausbildung. Der Bereich der wesentlichen funktionalen Perspektiven einer Unternehmung stellt den Kern des Bachelorstudiengangs Wirtschaft dar. Er dient in erster Linie dazu, Ihr Wissen und Können für berufliche Tätigkeiten in wesentlichen funktionalen Unternehmensbereichen zu stärken. Das Spektrum reicht von Controlling über Marketing bis hin zu Produktion.

    Ab dem vierten Semester können Sie Ihr Wissen nach Neigung in Wahlpflichtmodulen vertiefen. Ein breit gefächertes Angebot ermöglicht Ihnen eine Vertiefung des Wissens in einer oder mehreren der im Pflichtbereich angelegten funktionalen Perspektiven. Im sechsten Semester wenden Sie in einer Studienarbeit das theoretische Wissen auf eine konkrete praktische Problemstellung an. Den Abschluss des Studiums bilden schließlich die schriftliche Bachelorarbeit und eine mündliche Prüfung, das Kolloquium.
    Flexible Studienorganisation
    Sie können Ihr Studium individuell und flexibel gestalten. Vorlesungen, Übungen, Labore oder auch Projekt- bzw. Blockwochen werden in Präsenz durchgeführt. Hier besteht die Möglichkeit die Veranstaltung persönlich vor Ort besuchen oder an einer angebotenen Online-Veranstaltung teilzunehmen. Umfangreiche Selbstlernmaterialien wie Studienbücher, Online-Formate, Tutorien oder Lernplattformen stehen Ihnen ergänzend zur Verfügung.
    Studiengangsdetails:
    • Studienrichtung: Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften
    • Studiengebühren: siehe Website
    • Voraussetzung: Fachhochschulreife
      oder allgemeine Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
    • Studienbeginn: Wintersemester
    • Regelstudienzeit: 6 Semester
    • Studienabschluss: Bachelor of Arts
    • Immatrikulationsfrist: offen
    • Referenz-Nr: AUBI-3791 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Studiengangsflyer
  • Bewerbungsunterlagen:
    • siehe Website
    59872 Meschede
    Universitäten, Schulen und Hochschulen 16 Angebote am Standort
    Allgemeine Studienberatung

    Allgemeine Studienberatung

    +49 2371 566-538
    E-Mail anzeigen
    Chatte mit uns

    Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

    Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

    Jetzt registrieren