Berufsbegleitendes Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik - Data Science
Fachhochschule der Wirtschaft Bielefeld (FHDW)
Berufsbegleitendes Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik mit der Spezialisierung Data Science
Studium mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Die Digitalisierung erzeugt immer größere Datenmengen. Die Aufgabe der Data Science besteht darin, diese meist unstrukturiert erscheinenden und komplexen Daten so zu bearbeiten, dass sich daraus wichtige Informationen und konkrete Handlungsempfehlungen gewinnen lassen. Die Spezialisierung Data Science bereitet die Studierenden auf Themen wie Datenanalyse, Big-Data-Technologien, Data-Mining und Datenvisualisierung und -präsentation vor. Data Scientists wissen, wie sich große Datenmengen aus verschiedenen Quellen nutzbar machen lassen.Ein typisches Aufgabengebiet ist Business Intelligence. Hierbei handelt es sich um Analysemethoden, die unternehmerische Entscheidungen unterstützen. Die Kombination neuer Methoden und leistungsfähiger Hochgeschwindigkeitscomputer ermöglicht heute Analysen, die vor Jahren undenkbar waren. Diese Analyseansätze entwickelt der Data Scientist für Bereiche wie Finanzen, Produktion, Einkauf, Marketing oder Controlling. Er sucht immer nach aktuellen Trends und Lösungen, um diese für sein Unternehmen gewinnbringend zu nutzen.
Das Studium an der FHDW
- macht Sie fit für neue Aufgaben und Karrierewege
- überzeugt durch optimale Studienorganisation und
- kleine Lerngruppen
- lässt Sie Ihre Kommilitonen und Dozenten „live und in Farbe“ erleben
- optimal abgestimmt auf Familie und Beruf
Studiendauer und -organisation
Wir erkennen Ihre Leistungen aus Ihrer Berufsausbildung an. So steigen Sie direkt in das 3. Semester ein. Damit dauert das berufsbegleitende Studium nur drei Jahre. Welche Berufsausbildung Sie mitbringen müssen, lesen Sie unter "Voraussetzungen". Die Prüfungen finden kontinuierlich statt, so vermeiden wir gedrängte Klausurphasen und Sie haben eine gleichmäßige Studienbelastung.
- Pro Semester 1 Präsenzwoche (Mo. - Sa.)
- Vorlesungen durchschnittlich jeden 2. Samstag
- E-Learning 4 Stunden/Woche abends
- Alle NRW-Ferien klausurfrei, Winter- und Sommerferien auch vorlesungsfrei
- Die Prüfungen finden kontinuierlich statt. So vermeiden wir gedrängte Klausurphasen und Sie haben eine gleichmäßige Studienbelastung.
Voraussetzungen
- Fachhochschulreife bzw. allgemeine Hochschulreife
oder
erfolgreicher Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung bzw. einer dem angestrebten Studium fachlich entsprechenden Berufsausbildung und berufliche Tätigkeit - eine dieser staatlich anerkannten Ausbildungen/Weiterbildungen:
- Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker/-in Systemintegration
- Informatikkaufmann/-frau
- IT-Systemkaufmann/-frau - Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren der FHDW
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: siehe Website
-
Voraussetzung: Fachhochschulreife
bzw. allgemeine Hochschulreife -
Studienbeginn: Oktober
-
Regelstudienzeit: 36 Monate
-
Studienabschluss: Bachelor of Science
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-12577 (in der Bewerbung bitte angeben)
