Berufsbegleitendes Master-Studium Betriebswirtschaft - Business Management
Fachhochschule der Wirtschaft Bielefeld (FHDW)
Berufsbegleitendes Master-Studium Betriebswirtschaft - Spezialisierung Business Management
Studium mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.)
Das berufsbegleitende Master-Studium Betriebswirtschaft mit der Spezialisierung Business Management basiert auf dem Leitgedanken, dass in Zeiten wirtschaftlicher Diskontinuität der Unternehmenserfolg mehr denn je strategisches Denken und Handeln erfordert. Dieser Anspruch beinhaltet konkret die Befähigung der Studierenden zu einer ganzheitlichen Unternehmensführung. Der Studiengang bereitet in idealer Weise auf diese Anforderung vor.Das Modulgruppenkonzept spiegelt wesentliche Erfolgsfaktoren einer gesicherten Unternehmensentwicklung wider. Systematisch werden strategische Grundorientierung, Werthaltigkeit und Kundenbeziehungsmanagement als Erfolgsfaktoren vermittelt und im Kontext zentraler Trends und Umweltvariablen wie E-Business und Globalisierung reflektiert.
Die Spezialisierung Business Management richtet sich in erster Linie an Fach- und Führungskräfte aus dem kaufmännischen Bereich, die am Ausbau ihrer Führungskompetenz interessiert sind. Auch Wirtschaftsjuristen, Wirtschaftsingenieure oder Volkswirte können sich mit dem berufsbegleitenden Master-Studium weiterqualifizieren.
Studieninhalte
Semester
- Strategieentwicklung & Strategieimplementierung; Corporate Finance; Persönlichkeitsmanagement; Spezialisierung I; Transferprojekt I
- Innovationsmanagement; Operations Research; Wirtschaftspolitik; Spezialisierung II; Transferprojekt I
- Complexity Management; Internationales Management; Spezialisierung III; Spezialisierung IV; Transferprojekt II
- Personalführung; Vertragsmanagement & Compliance; Seminar zu ausgewählten Forschungsthemen; Spezialsisierung V; Transferprojekt II
- Master-Thesis, Kolloquium
Spezialisierungen Käuferverhalten von Individuen & Organisationen; Beschaffungsmanagement & strategischer Einkauf; Analyse von Geschäftsberichten & Kennzahlencontrolling; Teammanagement; Wertorientierte Unternehmensführung
Die Modulübersicht informiert detailliert über die Studieninhalte. Sie können sie bei unseren Ansprechpartnern anfordern.
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: siehe Website
-
Voraussetzung: Abgeschlossenes Erststudium
Englischkenntnisse gemäß der Niveaustufe B2 -
Studienbeginn: Oktober
-
Regelstudienzeit: 31 Monate
-
Studienabschluss: Master of Arts
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-12571 (in der Bewerbung bitte angeben)
