Virtuelles Studium Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung (B. A.)

DIPLOMA Hochschule Studienzentrum Karlsruhe

76227 Karlsruhe
2023
Studium
Studiengangsdetails:
  • Studiengebühren: 197,- EUR / Monat
  • Voraussetzung: Fachhochschulreife
    oder allgemeine Hochschulreife, Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung und 12-monatigen Berufserfahrung
  • Studienbeginn: Wintersemester (Oktober) und Sommersemester (April)
  • Regelstudienzeit: 5 Semester
  • Studienabschluss: Bachelor of Arts
  • Immatrikulationsfrist: offen
  • Referenz-Nr: AUBI-16602 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • Berufsbegleitendes Studium für Erzieherinnen und Erzieher

    Der Bachelor-Studiengang Frühpädagogik - Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung richtet sich als Fernstudium an Erzieherinnen und Erzieher sowie alle im Berufsumfeld der Frühpädagogik-Tätigen.

    In fünf Semestern bereitet das Bachelor-Fernstudium die Studierenden auf die Übernahme von Leitungs- und Managementaufgaben in Kindertageseinrichtungen und weiteren Institutionen der frühkindlichen Bildung vor. Um den nötigen Praxisanteil abdecken zu können, ist während des Studiums eine 100-tägige Praxisphase vorgesehen. Eine Anrechnung der Berufstätigkeit (max. 25 Tage) sowie das Absolvieren der Praxisphase während der Berufstätigkeit am eigenen Arbeitsplatz sind möglich, wenn der Tätigkeitsbereich in einer früh- oder kindheitspädagogischen Institution liegt.

    Fernstudium mit realen Präsenzveranstaltungen oder Live-Online-Seminaren

    Das Fernstudium ist nach dem "blended learning"-Konzept erstellt worden. Das bedeutet, Sie lernen eigenverantwortlich mithilfe von Studienheften. Zugleich sind im Lehrplan Seminare vorgesehen. Sie können an diesen entweder persönlich in einem Studienzentrum teilnehmen oder Sie folgen den Angeboten online, die an ca. 12-14 Samstagen pro Semester stattfinden. In Einzelfällen können die Veranstaltungen auch abends unter der Woche terminiert werden. Dazu nehmen Sie über das Internet zu festen Zeiten an den Veranstaltungen interaktiv teil. Mehr zum Fernstudium mit Live-Online-Seminaren oder realen Lehrveranstaltungen finden Sie hier.

    Das an den Berufsfachschulen oder Hochschulen erworbene Wissen wird mit 60 ECTS angerechnet; daher entfallen die ersten beiden Semester für die fertig ausgebildeten Fachkräfte aus den Bereichen Erziehung, Pädagogik und Sozialpädagogik (Erzieher/innen, andere Zugangsberufe auf Nachfrage) und es bleiben de facto fünf Studiensemester.
    Studiengangsdetails:
    • Studiengebühren: 197,- EUR / Monat
    • Voraussetzung: Fachhochschulreife
      oder allgemeine Hochschulreife, Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung und 12-monatigen Berufserfahrung
    • Studienbeginn: Wintersemester (Oktober) und Sommersemester (April)
    • Regelstudienzeit: 5 Semester
    • Studienabschluss: Bachelor of Arts
    • Immatrikulationsfrist: offen
    • Referenz-Nr: AUBI-16602 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • Bewerbungsunterlagen:
    • vollständige Bewerbungsunterlagen
    • siehe Website
    Im Zeitvogel 2
    76227 Karlsruhe
    Universitäten, Schulen und Hochschulen 23 Angebote am Standort
     Zentrale Studienberatung

    Zentrale Studienberatung

    05722 286997-32
    E-Mail anzeigen