Maschinenbau - Bachelor of Engineering
Wollen Sie wissen, wie aus einer Zeichnung ein Auto wird? Es interessiert Sie, warum moderne Produktionen künftig digital arbeiten? Was müssen Sie beachten, bevor ein Fahrzeug in die Serienfertigung geht? Wollen Sie ihre Technik-Kompetenzen weiter ausbauen? Dann ist das anwendungsorientierte Maschinenbau Studium Ihre Möglichkeit. Beginnen Sie direkt nach dem (Fach-)Abitur oder ganz ohne Abitur mit einer abgeschlossenen Meister-Ausbildung.
In beiden Varianten werden in den ersten drei Semestern gemeinsam die Grundlagen, wie zum Beispiel in den mathematischen und physikalischen Fächern oder technischen Modulen vermittelt. Den weiteren Inhalt und Aufbau vom Studium bestimmen Sie selbst durch die Wahl ihrer Spezialisierung.
- Konstruktion und Entwicklung
- Kunststofftechnik
- Produktionstechnik
- Prüfingenieur
Im 7. Semester findet ein Industriepraktikum (>12 Wochen) in einem Unternehmen oder einer Forschungseinrichtungen Ihrer Wahl statt, dies ergänzt das Maschinenbau-Studium. Abschließend wird die Bachelor-Arbeit absolviert.
Damit Ihnen das Studium nicht zu schwer wird, stehen Ihnen diverse Hilfestellungen zur Verfügung. Vor dem Studium können sie kostenfreie Vorkurse belegen und im Studium helfen Ihnen die moderne Lernplattform und unsere Mentoren-Programm.
Als Ausgleich zum Studium bietet die Stadt Senftenberg neben Sportattraktionen wie die Indoor Skihalle auch Gastronomie, beispielsweise das Irish-Pub, mit studierendenfreundlichen Preisen. Die nah am Campus gelegenen Studentenwohnungen erreichen sie ohne großen Aufwand zu Fuß.
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: 311,03 €
-
Voraussetzung: Fachgebundene Hochschulreife Vorpraktikum nicht notwendig, wird aber empfohlen (Vorpraktikum nicht notwendig, wird aber empfohlen)
-
Studienbeginn: Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 7 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Engineering
-
Referenz-Nr: AUBI-8594 (in der Bewerbung bitte angeben)

Zentrale Studienberatung
49 (0)355 69 3800E-Mail anzeigen