Sustainability and Smart Building Technology (M. Sc.)

bbw Hochschule

10625 Berlin
2023
Studium
Studiengangsdetails:
  • Studienrichtung: Information technology Information technology
  • Studiengebühren: 595,00
  • Voraussetzung: Abgeschlossenes Studium
  • Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Studienabschluss: Master of Science
  • Immatrikulationsfrist: offen
  • Referenz-Nr: AUBI-9780 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Studiengangsflyer
  • Wirtschaftsingenieurwissenschaften
    Sustainability and Smart Building Technology Studium

    Menschen verbringen rund 90 % ihrer Zeit in Gebäuden. Um uns darin wohlzufühlen, benötigen wir vor allem genügend Licht, frische Luft und eine angenehme Temperatur. Damit verbrauchen Wohn-, Büro- oder Einzelhandelsgebäude nicht nur Raum, sondern auch jede Menge Energie - zwei Ressourcen, die mit Blick auf eine nachhaltige Zukunft auf dem Prüfstand stehen. Dieser Studiengang stellt Technologien der Immobilienbranche in den Mittelpunkt, die eine effiziente Gebäudeverwaltung und eine entgegenkommende Nutzer:innenfreundlichkeit ermöglichen.

    Jedes Jahr werden mehr Gebäude mit High-End-Technologien geplant und gebaut, die nutzerfreundlich und nachhaltig sind. Dennoch gibt es weiterhin eine große Anzahl bestehender Gebäude mit hoher Lebensdauer, die eine ungenügende Energieeffizienz aufweisen. Dieser Studiengang konzentriert sich auf Strategien und Maßnahmen, die ergriffen werden können, um bestehende Infrastrukturen hinsichtlich ihrer Ressourcennutzung zu verbessern und digital nachzurüsten für mehr Nutzerfreundlichkeit für alle Beteiligten, wie Eigentümer, Verwalter und Verbraucher.

    Ablauf des Studiums

    Der weiterbildende Masterstudiengang reagiert auf die hohe Nachfrage nach Immobilienfachkräften, die kaufmännisches Verständnis für Immobilien besitzen und darüber hinaus in der Lage sind, Projekte im Bereich der intelligenten Gebäudetechnik und Nachhaltigkeit umzusetzen. Als größter Industriezweig in Deutschland ist die Immobilienwirtschaft gleichzeitig der größte CO2-Emittent.

    Das Studium verläuft über 4 Semester und umfasst 21 Fächer einschließlich Masterarbeit und Kolloquium. Das Studium vermittelt, wie Immobilien mit Hilfe smarter Technologien einen Beitrag zu Umweltschutz und ökologischer Nachhaltigkeit leisten können. Die Studierenden werden qualifiziert für den täglichen Betrieb und die Herausforderungen rund um Smart-Building-Technologien bis hin zur Entwicklung langfristiger Strategien und Visionen für einen nachhaltigen Ansatz in Bezug auf Immobilien in ihren verschiedenen Assetklassen.

    Die Absolvent:innen des Studiengangs entwickeln Fähigkeiten in der Planung und Optimierung von Prozessen für das Management von Smart Buildings mit Hilfe von Technologien wie dem Internet der Dinge, Energiemanagement-Tools und anderen Plattformen.

    Karriereperspektiven

    Das Studium soll berufsspezifisch qualifizierte Akademiker:innen ausbilden, die fähig sind, die neuen Berufsbilder der Immobilienwirtschaft und des Immobilienmanagements auszufüllen. Darüber hinaus stehen den Absolvent:innen viele weitere Perspektiven in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen des Immobilienmanagements offen. Neben möglichen Arbeitgebern, wie private, genossenschaftliche und kommunale Wohnungsunternehmen, Asset Management Unternehmen, Property Management Unternehmen, Projektentwicklungsunternehmen, Immobiliendienstleister, Beratungs- und Wertermittlungsunternehmen, Verbände und Vereinigungen, eröffnet der Masterabschluss den Studierenden auch die Möglichkeit ein eigenes Unternehmen zu gründen. Insbesondere Start-ups im PropTech-Bereich bieten hervorragende Perspektiven nach dem Studium.
    Tätigkeiten | Bereiche | Berufsfelder
    • Project Manager Digitalisation
    • Innovation Manager
    • Chief Digital Officer
    • Manager Technological Infrastructure

    Weitere Informationen zum Studiengang

    Studiengangsdetails:
    • Studienrichtung: Information technology Information technology
    • Studiengebühren: 595,00
    • Voraussetzung: Abgeschlossenes Studium
    • Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester
    • Regelstudienzeit: 4 Semester
    • Studienabschluss: Master of Science
    • Immatrikulationsfrist: offen
    • Referenz-Nr: AUBI-9780 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Studiengangsflyer
  • Bewerbungsunterlagen:
    • siehe Website
    10625 Berlin
    Universitäten, Schulen und Hochschulen 20 Angebote am Standort
    Frau Jessica Herrmann

    Frau Jessica Herrmann

    Studienberatung
    +49 30 3199095-50
    E-Mail anzeigen
    Chatte mit uns

    Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

    Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

    Jetzt registrieren