Media Art und Design (M. F. A.) (englischsprachig)
Bauhaus-Universität Weimar
Studiengangsdetails:
-
-
Studiengebühren: siehe Website
-
Voraussetzung: Abgeschlossenes Studium
-
Studienbeginn: Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 2 Semester
-
Studienabschluss: Master of Arts
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-14336 (in der Bewerbung bitte angeben)
Media Art and Design (M.F.A.)
Media Art and Design (MAD) - englischsprachiges Studienprogramm im Master-Studiengang Medienkunst/Mediengestaltung
Das englischsprachige Studienprogramm Media Art and Design (MAD) ist analog zum Master-Studiengang Medienkunst/Mediengestaltung aufgebaut.
Was leistet der Master-Studiengang Medienkunst/Mediengestaltung?
Kunst schaffen, Medien gestalten, Experimente wagen – und zwar mit offenem Blick für die Gegenwart und zukunftsorientiert, das ist die Philosophie des Studiengangs Medienkunst/Mediengestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar. Organisatorisches und technisches Wissen wird dabei ebenso vermittelt wie kreative und analytisch-kritische Kompetenz: Die Verknüpfung sehr verschiedener Bereiche steht im Mittelpunkt. Und all das ist Grundvoraussetzung für eine spätere, kreative Tätigkeit auf dem weiten Feld der Medien – ob in fester Anstellung oder in selbstständiger Arbeit. Das primäre Ziel ist es, Gestalterpersönlichkeiten auszubilden, die den Alltag und die mediale Welt künstlerisch und praktisch mit ihrem Wissen und ihrer Kreativität bereichern, ja, sie mitbestimmen.Inhalte: Welche Möglichkeiten bietet mir das Studium?
Den persönlichen Ausdruck suchen – die eigene Handschrift finden, das ist eines der wesentlichen Anliegen des Masterstudiums Medienkunst/Mediengestaltung. Fundamentale Grundkenntnisse aus einem vorherigen Hochschulstudium oder aus der Berufspraxis werden weiter ausgebaut, kreative Potenziale fruchtbar gemacht. Wer seinen künstlerischen oder gestalterischen Arbeitsschwerpunkt schon gefunden hat, der kann seine Arbeit im Rahmen des freien Wahlangebots intensivieren: Der Studierende hat die Chance, sich seinen individuellen Bereich zu suchen – in den Arbeitsgebieten der einzelnen Professuren. Die Auseinandersetzung mit den künstlerischen Zielen und Vorstellungen geschieht projektorientiert und interdisziplinär; auch andere Module aus den weiteren Studiengängen der Universität gehören dazu und können ins Studium eingebracht werden.Weiterführende Informationen zum Studiengang Media Art and Design (M.F.A.) finden Sie auf der Website der Bauhaus-Universität Weimar.
Studiengangsdetails:
-
-
Studiengebühren: siehe Website
-
Voraussetzung: Abgeschlossenes Studium
-
Studienbeginn: Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 2 Semester
-
Studienabschluss: Master of Arts
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-14336 (in der Bewerbung bitte angeben)
