Verfahrenstechnik
Bachelor of Engineering
6 Semester
Technik
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
In der Verfahrenstechnik wird die Umwandlung und Veränderung von Stoffen und den entsprechenden Prozessen beschrieben. Die Studierenden sollen befähigt werden, neue Produkte effektiv herzustellen und die Schadstoffbelastung gering zu halten. Sie erhalten so das nötige Wissen, um die erforderlichen Apparate, Maschinen und Produktionsanlagen planen, berechnen, konstruieren, bauen und betreiben zu können.
Inhalte:
- Mathematik
- Physik
- Chemie
- Technische Mechanik
- Elektrotechnik und Messtechnik
- Werkstofftechnik
- Fluidmechanik
- Thermodynamik
- Regelungstechnik
- Maschinenelemente
- Anlagenplanung
- Pumpen und Verdichter
- Apparate- und Rohrleitungsbau
- Umwelttechnik
- Nachwachsende Rohstoffe
- Basic Technical Communication
- BWL
- Biologische Verfahrenstechnik
- Chemische Verfahrenstechnik
- Mechanische Verfahrenstechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Verfahrenstechnik konstruieren und testen Prozesse der Verfahrenstechnik. Sie planen und projektieren den Bau von Anlagen aller Art. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die Kontrolle von Montage und Betrieb und die Instandhaltung von Anlagen. Sie können u.a. in der
- chemischen Industrie,
- pharmazeutischen Industrie,
- kosmetischen Industrie oder in der
- Nahrungs- und Genussmittelindustrie
Studieren
-
Hochschule Niederrhein Campus Krefeld-Süd
47805 Krefeld -
Technische Hochschule Georg Agricola
44787 Bochum -
Hochschule Niederrhein Campus Krefeld-Süd
47805 Krefeld