Verbundstudiengang Angewandte Informatik
Bachelor of Science
7 Semester
IT und EDV
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Unter Informatik versteht man die Wissenschaft von der Analyse, Konzeption und Realisierung informationsverarbeitender Systeme. Sie enthält Elemente aus der Mathematik und aus der Ingenieurwissenschaft. Die Methoden der Informatik werden heutzutage in fast allen Gebieten der Wissenschaft und des täglichen Lebens eingesetzt. Der Bachelorstudiengang Angewandte Informatik ist anwendungsorientiert ausgerichtet, die Studierenden beschäftigt sich nicht nur mit den theoretischen Inhalten, sondern lernen früh, ihr Wissen auf Problemstellungen aus der Praxis anzuwenden. Mit der Wahl eines persönlichen Schwerpunktes können die Studieninhalte an die persönlichen Interessen angepasst werden.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Mathematik
- Statistik
- Informatikgrundlagen
- Datenstrukturen
- Betriebssysteme
- Netze
- Datenmodellierung und SQL
- Datenbanken
- Softwareentwicklung
- Softwareanwendungen
- Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschaftsrecht
- Business English
- Programmieren
- Praktische Datenberarbeitung
- BWL
- Mirkoprozessortechnik
- Projektmanagement
- Software-Engineering
- Web-Engineering
- Rechnerarchitektur
- Qualitätsmanagement
- Informationetechnologie
- Computergrafik
- Bildbearbeitung
- Andwendungsentwicklung
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Angewandte Informatik nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiengang Zugang zu einem interessanten und dynamischen Beschäftigungsfeld. Die praxisorientierte Ausrichtung des Studiengangs erleichtert ihnen den Einstieg in den Beruf, da die Studierenden von Anfang an ihr theoretisch erworbenes Wissen auf reale Problemstellungen anwenden. Sie werden in erster Linie in der Software- und Systementwicklung eingesetzt
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Unternehmen
- Consulting
- Administration von Rechnern und Netzwerken
- Vertrieb im Bereich Informatik und Kommunikationstechnik
- Leitung von Projekten im Bereich Informatik
- Systemintegration
- Schulung im IT-Bereich
- Hotline/Support
Besonderheiten
Zur Aufnahme des Studiengangs kann an einigen Fachhochschulen ein Vorpraktikum notwendig sein.
Studieren
-
Fachhochschule Südwestfalen
58636 Iserlohn