Unternehmensgründung und -führung - Berufsbegleitend
Master of Business Administration
4 Semester
Büro und Verwaltung
Finanzen, Controlling und Recht
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Unternehmensgründung und -führung richtet sich an Unternehmer, die ihre Kompetenzen erweitern und sich fachlich weiterbilden wollen. Die Studierenden erwerben Kenntnisse über alle Bereiche eines Unternehmens. Ihnen wird Wissen auf den Gebieten Führungsmanagement, Finanzen, Recht sowie Marketing vermittelt und sie werden befähigt, unternehmerisch zu denken und zu handeln.
Inhalte:
- Rechnungslegungssysteme
- Abweichungsanalyse
- Regressionsanalyse
- Korrelationsanalyse
- Kostenmanagement
- Risikomanagement
- Innovationsmanagement
- Produkthaftungsrisikomanagement
- Forderungsmanagement
- Vertragsmanagement
- Rechnungslegungsnormen
- Buchführung
- Umsatzkostenverfahren
- Bilanzierung
- Einkommensteuerrecht
- Gewinnermittlung
- Einkommensteuerrecht
- Körperschaftsteuerrecht
- Tarifrecht
- Schuldrecht
- Restrukturierungsrecht
- Sanierungsrecht
- Insolvenzrecht
- Umsatzsteuerrecht
- Festsetzungsverfahren
- Verjährung
- Fristen
- Finanzwirtschaftliche Zielsetzungen
- Kapitalbedarfsermittlung
- Kapitalbeschaffung
- Finanzwirtschaftliche Analyse
- Kreditversicherung
- Bonität
- Bonitätsprüfung
- Ratingverfahren
- Kreditgespräch
- Unternehmensbewertung
- Sanierungsfinanzierung
- Investitionsplanung
- Investitionsrechnung
- IT-Recht
- IT-Sicherheit
- Haftungsrisiken
- Urheberrecht im Internet
- Datenschutz
- Datensicherheit
- E-Commerce
- Verbraucherschutz
- Projektstrukturplanung
- Grundlagen der Gesprächsführung
- Sensitivitätsbetrachtung
- Informationsanalyse
- Prozesskostenrechnung
- Personalcontrolling
- Digitale Datenanalyse
- Strategieentwicklung
- Strategieimplementierung
- Strategische Kontrolle
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Investitionsplanungen
- Personalplanung
- Finanzierungsalternativen
- Innovationsstrategien
- Innovationsprozesse
- Patentpolitik
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen sind nach erfolgreichem Abschluss des Studiums u.a. dazu befähigt, ein Unternehmen zu gründen, eine Abteilung zu führen oder sich selbstständig zu machen.
Studieren
-
THD - Technische Hochschule Deggendorf
94469 Deggendorf -
THD - Technische Hochschule Deggendorf
94469 Deggendorf