Umweltorientierte Energietechnik
Master of Science
3 Semester
Umwelt, Landwirtschaft und Tiere
Technik
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Im Studiengang Umweltorientierte Energietechnik beschäftigen sich die Studierenden mit Problem- und Fragestellungen aus den Bereichen Energie- und Umwelttechnik sowie Energieerzeugung und -nutzung. Sie betrachten diese Themen mit Bezug auf ihren Beitrag zum globalen Schutz der Umwelt. Insbesondere beschäftigen sich die Studierenden mit effizienten Technologien in den Bereichen erneuerbare Energien und energieeffiziente Raumlufttechnik. Sie lernen, technische Prozesse mit ihrem Wissen zur Umweltverträglichkeit zu verknüpfen und zu analysieren.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Höhere Analysis
- Physik
- Wirtschaft
- Recht
- Energienutzung
- Wärmerückgewinnung
- Elektrische Energietechnik
- Kraftwerkstechnik
- Feuerungstechnik
- Umwelttechnik
- Umweltchemie Umweltgeotechnik
- Energie-Systemtechnik
- Batterietechnik
- Kernkrafttechnik
- Regelungstechnik
- Rationelle Energieverwendung
- Anlagenplanung
- Prozessleitungstechnik
- Embedded Systems
- Brennstoffzellentechnik
- Gebäudeautomatisierung
- Energiehybridsysteme Modellbildung
- Optimierung in der Energietechnik
- Umweltpsychologie
Perspektiven
In folgenden Bereichen können die Absolventen u.a. eine Tätigkeit aufnehmen:
- Energiemanagement
- Umweltmanagement
- Umweltschutz
- Arbeitsschutz
- Anlagenbau in der Energie- und Umwelttechnik
- Energieleittechnik
- Automatisierungstechnik
- Gebäudetechnik
Studieren
-
Hochschule Trier
55768 Neubrücke (Nahe)