Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik
Bachelor of Science in Engineering
6 Semester
Umwelt, Landwirtschaft und Tiere
Technik
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Der Bereich der Naturwissenschaften mit seinen Unterkategorien wie die Umwelttechnik und die Biotechnologie ist, vor allem auch durch Veränderungen wie den Klimawandel, eine der Schlüsselbranchen des 21. Jahrhunderts. Das Wachstumspotenzial ist sehr hoch. Der Bachelorstudiengang Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnologie ist fachübergreifend ausgerichtet und vermittelt den Studierenden breit gefächerte Kenntnisse. Sie haben die Möglichkeit, entweder den Studienschwerpunkt Biotechnologie oder Umwelttechnik zu wählen.
Inhalte:
- Mathematik/Statistik
- Technische Physik
- Chemie
- Technische Mechanik
- Werkstofftechnologie
- Maschinenelemente
- Elektrotechnik
- Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Fluiddynamik
- Thermodynamik
- Verfahrenstechnik
- Mikrobiologie
- Apparatebau
- Anlagen- und Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik/Brandschutz
- Prozesssimulation
- Schwerpunkt Umwelttechnik
- Schwerpunkt Energietechnik
- Controlling
- Projektmanagement
- Qualitätsmanagement
- Personalführung
- Marketing & Organisation
- Wirtschaftsrecht
- Englisch
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Umwelt-, Verfahrens- & Biotechnologie haben nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums Zugang zu vielfältigen Tätigkeitsfeldern im Bereich der Naturwissenschaften. Durch ihre praxiserprobten Kenntnisse haben sie einen leichten Einstieg in den Beruf und können sich durch die breit gefächerten Kompetenzen schnell an neue Entwicklungen anpassen. Sie haben zudem die Möglichkeit ihre Kenntnisse und Fähigkeiten mit einem weiterführenden Masterstudiengang zu vertiefen und zu erweitern.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Chemisch-pharmazeutische Industrie
- Lebensmittelindustrie, -prüfung, -aufsicht
- Landwirtschaft, Dünge- und Futtermittelindustrie
- Bau biotechnologischer Apparate und Anlagen
- Mess-, Prüf- und Analysewesen
- Umwelttechnische und -biologische Industrie
- Forschung, Entwicklung und Technologietransfer
- Öffentliche Infrastruktur, Abfallbewirtschaftung
- Umweltagenturen, Verbände
- Interessensvertretungen
- Internationale Zusammenarbeit und Organisationen
- Consulting, Freie Berufe