Übersetzen Englisch/ Tschechisch
Bachelor of Arts
8 Semester
Sprachen
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengangs Übersetzen Englisch/ Tschechisch beschäftigt sich mit den verschiedenen Gebieten des Fachübersetzens, zum Beispiel auf wirtschaftlichem oder technischem Gebiet. Ziel des Studiengangs ist es, den Studierenden die englische und tschechische Sprache und den jeweils dazugehörigen Kulturraum näher bringen. Der Studiengang ist sehr praxisorientiert ausgerichtet, sodass die Studierenden nach dem Studium direkt in den Beruf einsteigen können, ohne dass sie sich erst mühsam von der Theorie in die Praxis einarbeiten müssen.
Inhalte:
- Sprachpraktische Übungen zur mündlichen und schriftlichen
- Kommunikationsfähigkeit
- Landeskunde und Kulturwissenschaft
- Sprachwissenschaftliche Grundbegriffe und ihre Anwendung
- Sprachvergleich Englisch-Deutsch und Tschechisch-Deutsch
- Übersetzen als Wissenschaft und als Handwerk
- Grundlagen für Übersetzer in Technik und/oder Betriebs-/ Volkswirtschaftslehre, Informatik und Recht
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Übersetzen Englisch/ Tschechisch haben sehr gute berufliche Chancen, da die tschechische Sprache in Deutschland nur von wenigen Übersetzern beherrscht wird. Gerade im Zuge des Zusammenwachsens von Europa eröffnet sich die Möglichkeit, bei der Verständigung von Ost und West mitzuhelfen, zwischen den verschiedenen Kulturen zu vermitteln und Verständnis für die jeweiligen Eigenheiten zu entwickeln.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Industrie
- Handel
- Tourismus
- Dienstleistungen
- Finanzbereich
- Kultur
Besonderheiten
Zur Aufnahme des Studiums müssen entweder gute Englischkenntnisse oder gute Tschechischkenntnisse nachgewiesen werden. Im Studienplan sind Auslandsaufenthalte vorgesehen.