Studium Tourism
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Tourism
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Freizeit und Tourismus
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Im Bachelorstudiengang Tourism befassen sich die Studierenden mit den Entwicklungen des Tourimus und seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Gesellschaft des jeweiligen Landes.
Sie erhalten fundierte Kenntnisse in den Bereichen Soziologie, Wirtschaft und Umwelt.
Weitere Inhalte:
- Entwicklungsstudien
- Verbraucherverhalten
- Nachhaltigkeit
- Tourismuswirtschaft
- Globalisierung
- Statistik
- Mathematik
- Tourismus und Umwelt
- Marketing Management
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Tourism sind darauf vorbereitet, in allen touristischen Fachbereichen im In- und Ausland zu arbeiten.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Management-Bereiche der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
- Staatliche und private Institutionen, Vereine und Verbände
- Freizeit- und Kulturmanagement
- Freizeitpädagogik und Animation
- Beratung
Besonderheiten
Je nach Universität kann der Studieninhalt in anderen Sprachen, wie z.B. Englisch, vermittelt werden.