Studium Technical Management
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Technical Management
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienbereich
Technik
Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Die Studierenden des Masterstudiengangs Technical Management erwerben fundierte Kenntnisse in den Bereichen Produktion, Informationsverarbeitung, Administration sowie Produkt- und Prozessentwicklung. Sie lernen, Entwicklungs- und Produktionsstrukturen aktiv zu gestalten und zu bewerten sowie wissenschaftliche Modelle und Methoden anzuwenden. Des Weiteren werden ihnen Kompetenzen zur Entscheidungsfindung und -durchsetzung vermittelt.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Produktentwicklung
- Prozessentwicklung
- Nationale Netzwerke
- Internationale Netzwerke
- Logistiknetzwerke
- Produktionsnetzwerke
- Wirtschaftliches Handeln
- Gründerkultur
- Cash-flow-Management
- Innovationsmanagement
- International Sales Management
- Technologiemanagement
- Customer Relationship Management
- Brand Management
- Finanzierung
- Entrepreneurship
- Leadership
- Kostenrechnungssysteme
- Nationale und internationale Vertragsbedingungen
- Internationale Materialwirtschaft
- Arbeitsrecht
- Handelsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Nationales und internationales Steuerrecht
Perspektiven
Die Absolventen haben nach erfolgreichem Abschluss des Studiums vielfältige berufliche Perspektiven, da der Bedarf an hochqualifizierten Ingenieuren groß ist. Sie können beispielsweise im Bereich Beschaffung, Produktion oder Logistik tätig sein.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Heilbronn Campus Heilbronn – Sontheim
74081 Heilbronn -
Hochschule Heilbronn Campus Künzelsau – Reinhold-Würth-Hochschule
74653 Künzelsau