Sustainable Energy Competence
Bachelor of Science
4 Semester
Umwelt, Landwirtschaft und Tiere
Elektronik
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Sustainable Energy Competence ist ein Studiengang, der den Studierenden Wissen im Bereich der nachhaltigen und erneuerbaren Energie vermittelt. Sie erwerben Kompetenzen zur Einführung, Planung und zum Betrieb von Anlagen zur nachhaltigen Energiewandlung und -nutzung. Die Elemente nachhaltigen Wirtschaftens und die Grundlagen zur Erstellung von Ökobilanzen werden den Studierenden vermittelt. Des Weiteren wird ihnen Fachwissen über Anlagen zur Energieumwandlung im häuslichen Bereich vermittelt.
Inhalte:
- Nachhaltige Energietechnik
- Anlagentechnik
- Gebäudetechnik
- Nachhaltiges Ressourcen-Management
- Sustainable Facility Management
- Kommunikations- und Konfliktmanagement
- Team- und Projektmanagement
- Ressourcenökonomie
- Energiepolitik
- Ökobilanz
- Förderung regenerativer Energieerzeugung
- Holzenergie
- Projektorganisation und -planung
- Thermodynamik
- Brennstoffzelle
- Windkraft
- Wasserkraft
- Biogasmotor
- Holzkraftwerke
- Emissionswerte
- Rauchgasreinigung
- Biogas
- Thermodynamik im Gebäude
- Solares Kühlen
- Photovoltaik
- Holzfeuerungsanlagen
- Geothermie
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen sind in verantwortungsvollen Positionen in der Energiewirtschaft, Forschung und Verwaltung tätig. Darüber hinaus wird der Zugang zur Promotion als auch der Eintritt in den höheren öffentlichen Dienst ermöglicht.
Potentielle Arbeitgeber:
- Hersteller energietechnischer Produkte und Anlagen
- Unternehmen mit energieintensiver Fertigung
- Energieversorgungsunternehmen
- Stadtwerke
- Ingenieurbüros