Studium Strategic Tourism Management
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Strategic Tourism Management
Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienbereich
Büro und Verwaltung
Freizeit und Tourismus
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Die Tourismusbranche ist extrem groß. Über sechs Millionen Menschen sind in der Freizeit- und Tourismuswirtschaft angestellt. Und der Sektor wächst weiter. Die Studierenden des Masterstudiengangs Strategic Tourism Management erwerben im Laufe des Studiums alle notwendigen Kenntnisse, um mit dem Tourismus verbundene Dienstleistungen zu entwickeln und zu vermarkten. Dazu vertiefen und erweitern sie die Kenntnisse aus dem Bachelorstudium. Die Vermittlung der Inhalte im Studium orientiert sich an der beruflichen Praxis.
Inhalte:
- Tourism System Analysis
- General Management
- Strategic Management
- Soft Skills
- Wahlfächer
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Strategic Tourism Management können nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms Aufgaben in den verschiedenen Institutionen der Tourismuswirtschaft wahrnehmen. Das Berufsfeld ist äußerst facettenreich und ist nicht auf das Inland beschränkt. Auch Tätigkeiten im Ausland oder selbstständige Tätigkeiten sind möglich.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Reiseveranstalter
- Beherbergungs- und Transportunternehmen
- NGOs
- Destinationsagenturen
Besonderheiten
Die Studieninhalte werden zum Teil in englischer Sprache vermittelt und auch Trainings in anderen Fremdsprachen gehören zum Programm.