Studium Steuern Prüfungswesen Consulting
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Steuern Prüfungswesen Consulting
Abschluss
Diplom-Betriebswirt
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Finanzen, Controlling und Recht
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Länder
Studieninhalte
Der Studiengang Steuern Prüfungswesen Consulting vermittelt den Studierenden Kenntnisse des Steuerrechts, des Prüfungs- und des Rechnungswesens. Außerdem erlangen sie Wissen im Bereich der Bilanzierung, des Controllings und der Wirtschaftsprüfung.
Inhalte:
- Steuerverfahrensrecht
- Steuerstrafrecht
- Wirtschaftsprüfung
- Finanzmanagement
- Internationales Steuerrecht
- Erbschaftssteuer
- Unternehmensanalyse
- Unternehmensfinanzierung
- Wirtschaftsrecht
- Altersvorsorge
- Einkommensteuererklärungen
- Finanzbuchhaltung
- Controlling
- Finanz- und Investitionsplanung
- Steuerverfahrensrecht
- Gewinnermittlung
- Unternehmensbewertung
- Außensteuerrechtliche und internationale Sachverhalte
- Steuererklärungen von Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen sind nach erfolgreichem Abschluss des Studiums befähigt, beispielsweise in folgenden Einrichtungen eine Tätigkeit aufzunehmen:
- Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien
- Steuer-, Bilanz- oder Controlling-Abteilungen von Unternehmen