Studium Sprach- und Kommunikationswissenschaft
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Sprach- und Kommunikationswissenschaft
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Sprachen
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Inhalte:
- Strukturen sprachlichen Wissens
- Prozessierung sprachlichen Wissens
- sozio-kulturelle Bedingungen der Humankommunikation
- Untersuchungsmethoden
- Analyse sprachlich-kommunikativer Phänomene
- Sprachkulturen
Perspektiven
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- sprachwissenschaftliche Beratung im Hörfunk und Fernsehen sowie Tätigkeit als SprechtrainerInnen
- Experten/Expertinnen für Sprachsignalverarbeitung im Rahmen der Telekommunikation
- Tätigkeit in der Kriminaltechnik (Abteilung Sprecheridentifikation)
- Maschinelle Sprachverarbeitung
- Tätigkeit in Software-Firmen und Verlagen (Lehrmittel, Lexika)
- Tätigkeit im Bereich internationaler wirtschaftlicher und kultureller Kommunikation sowie in Kulturverwaltungen
- Tätigkeit in wissenschaftlichen Einrichtungen.