Studium Sensory Science
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Sensory Science
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Naturwissenschaft und Forschung
Gesundheit, Pflege und Medizin
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Der Studiengang Sensory Science beschäftigt sich mit der Art und Weise, wie die Menschen die Welt wahrnehmen und auf Reizeinströmungen reagieren. Die Studierenden beschäftigen sich mit den menschlichen Sinnen, hauptsächlich mit dem Geruchs-, Geschmacks- und Tastsinn. Sie untersuchen, wie diese Sinne reagieren, wenn beispielsweise Nahrung aufgenommen wird oder wie man den Geschmackssinn z.B. in Qualitätskontrollen einsetzen kann.
Außerdem lernen sie die Funktionsweise von Sinnessystemen kennen, von der Stimulation und Auffassung bis hin zur Wahrnehmung und zum Verhalten.
Inhalte:
- Nahrungsmittelbestandteile
- Lebensmittelchemie
- Sensorik
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Sensory Science sind befähigt in folgenden Einrichtungen/Berufsfeldern eine Tätigkeit aufzunehmen:
- Universitäten
- Forschungseinrichtungen
- Innovationszentren
- Lebensmittelunternehmen
- Staatliche Stellen
Besonderheiten
Je nach Universität kann der Studieninhalt in anderen Sprachen, wie z.B. Englisch, vermittelt werden.