Studium Scientific Instrumentation
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Scientific Instrumentation
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Naturwissenschaft und Forschung
Technik
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Im Studiengang Scientific Instrumentation werden die Studierenden auf eine Tätigkeit im Bereich Entwicklung und Forschung vorbereitet. Sie erlangen die Fähigkeit, wissenschaftliche Geräte eigenverantwortlich zu entwickeln und zu entwerfen sowie die Kompetenz, Forschungs- und Entwicklungsprojekte selbstständig zu leiten.
- Micro- and Nanostructures
- Embedded Digital Systems
- Optical Instruments
- Physical Materials Diagnostics
- Postgradual Basics Modules
- Scientific Computing
- Instrumental Chemical Analytics
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen haben die Möglichkeit z.B. in den folgenden Berufsfeldern eine Tätigkeit aufzunehmen:
- Industrie (Gerätehersteller, Überwachung hochtechnologischer Prozesse)
- Physikalisch-technische Forschung
- Verfahrens- und Prozesstechnik
- Biomedizinische Forschung
- Geo- und Umweltwissenschaften
- Luft- und Raumfahrt
Besonderheiten
Je nach Hochschule kann der Studieninhalt in anderen Sprachen, wie z.B. Englisch, vermittelt werden.
Anforderungen
Studienplätze
-
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
07745 Jena