Studium Ressourcen- und Umweltmanagement
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Ressourcen- und Umweltmanagement
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Naturwissenschaft und Forschung
Umwelt, Landwirtschaft und Tiere
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Im Studiengang Ressourcen- und Umweltmanagement beschäftigen sich die Studierenden mit den Auswirkungen, die menschliche Eingriffe in die Natur verursachen. Sie erwerben Kenntnisse in Fächern wie Thermodynamik, Bauphysik, Gebäudetechnik, Mathematik sowie Chemie und werden befähigt, Problemstellungen der Energie- und Umwelttechnik zu analysieren und Lösungsansätze zu entwickeln. Neben den ingenieur- und naturwissenschaftlichen Inhalten wird den Studierenden auch Wissen im Bereich Recht und Betriebswirtschaft vermittelt.
Inhalte:
- Neue Medien
- Chemie
- Mathematik
- Bauphysik
- Technische Mechanik
- Werkstoffe
- Angewandte Programmierung
- Strömungsmechanik
- Grundlagen der Informatik
- Ingenieuranalyse
- Geotechnik
- Modellierung
- Technische
- Thermodynamik
- Englisch
- Technisches Zeichnen
- Bauleitplanung
- Raumordnung
- Baukonstruktion
- Ökologisches Bauen
- Landschaftsplanung
- Grundlagen des Rechts
- Wärmeübertragung
- Verfahrenstechnik
- Biomasse
- Regenerative Energie- und Stofftechnik
- Recycling
- Grundlagen des Rechts
- Gebäudetechnik
- Betriebswirtschaft
- Wasserwirtschaft
- Verkehrsmanagement
- Umweltinformationssysteme
- Umweltbiologie
- Umweltchemie
- Bauklimatik
- Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Vertragsrecht
- Arbeits- Versicherungs- Straf- und Prozessrecht
- Altlasten und Entsorgung
- Schadstoffe
- Vertragsmanagement
- Negotiation Management
- Verkehrs- und Umweltrecht
- Grundbuch- und Grundstücksrecht
Perspektiven
Berufsmöglichkeiten ergeben sich für die Absolventinnen und Absolventen in folgenden Arbeitsgebieten:
- Ökologische Qualität
- Sachverständigentätigkeit
- Verkehrsmanagement
- Umweltverträglichkeitsprüfungen
- Siedlungswasserwirtschaft
- Nachhaltiges Produzieren
- Wirtschaften und Bauen
- Umwelt- und Energieberatung
- Energieeffizientes Planen und Bauen
- Ökologische Wasserbewirtschaftung
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Fresenius gGmbH
65510 Idstein