Public Economics, Law and Politics
Master of Arts
4 Semester
Finanzen, Controlling und Recht
Büro und Verwaltung
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Besonders heutzutage hängt die Leistungsfähigkeit eines Staates stark vom guten Zusammenspiel der Bereiche Politik, Recht und Wirtschaft ab. Gerade durch die immer weiter fortschreitende Globalisierung und Internationalisierung verändert sich dieses Zusammenspiel und es ergeben sich neue Herausforderungen, die von hochqualifiziertem Personal bewältigt werden müssen. Im Masterstudiengang Public Economics, Law and Politics geht es um die Analyse dieser Zusammenhänge und der damit einhergehenden Probleme. Der Studiengang ist dabei den Staatswissenschaften zuzuordnen.
Inhalte:
- Politikwissenschaft
- Volkswirtschaftslehre
- Rechtswissenschaft
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Public Economics, Law and Politics sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums Experten auf dem Gebiet der Staatswissenschaften. Sie kennen sich mit den Theorien, Ansätzen und Methoden ebenso aus wie mit den aktuellen empirischen Erkenntnissen. So sind sie zur eigenständigen Durchführung von Forschung und zur Bearbeitung komplexer praktischer Fragestellungen fähig. Sie werden an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Recht eingesetzt.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Nationale und internationale Organisationen
- Politikberatung
Besonderheiten
Einige Module werden in englischer Sprache angeboten.