Studium Promotionsstudiengang Pflegewissenschaft
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Promotionsstudiengang Pflegewissenschaft
Abschluss
Dr. rer. cur.
Regelstudienzeit
36 Monate
Studienbereich
Gesundheit, Pflege und Medizin
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Die Studierenden erwerben den akademischen Grad einer Doktorin oder eines Doktors, wenn sie nachgewiesen haben, dass sie umfassende Kenntnisse in den Bereichen Pflegepädagogik, Pflegemanagement und Pflegemanagement besitzen. Außerdem werden sie befähigt, wissenschaftliche Probleme zu erkennen und zu lösen sowie Fragestellungen aus dem Gesundheitsbereich bearbeiten zu können.
Inhalte:
- Pflegewissenschaft
- Themen der Professionalisierung
- Häusliche Pflege
- Pflege und Technik
- Interaktionsarbeit in der Pflege
- Akademisierung der Pflege
- Ethik in der Pflege
- Good Clinical Practice in der Pflege
- Statistik und quantitative Methodik
- Pflegesystemforschung
- Pflegebildungsforschung
- Kultur und Ästhetik in der Pflege
- Sozialökonomie der Pflege
Perspektiven
Im Promotionsstudium wird wissenschaftlicher Nachwuchs ausgebildet und gefördert. Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind nach dem erfolgreichen Abschluss in der Lage, innovative Forschung in Einzelarbeit oder im Team, durchzuführen und zu koordinieren. Durch ihre Planungs- und Koordinationsfähigkeiten sind sie dabei vor allem für leitende Funktionen qualifiziert.