Projektmanagement Bau
Master of Engineering
3 Semester
Bauwesen und Immobilien
Büro und Verwaltung
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Im Masterstudiengang Projektmanagement Bau werden die Inhalte aus dem Bachelorstudiengang vertieft und erweitert. Er vermittelt den Studierenden Kenntnisse für das Projektmanagement bei Bauprojekten. Die Bearbeitung von praktischen Fragestellungen gehört von Anfang an mit zum Programm, um den Studierenden den Einstieg in den Beruf zu erleichtern. Die Studierenden haben die Möglichkeit den Schwerpunkt aus dem Bachelorstudium weiterzuführen. Mögliche Schwerpunkte sind Ingenieurhochbau oder Infrastrukturbau.
Inhalte:
- Verhandlungstechniken
- Teamtraining
- Entscheidungsfindung
- Führung
- Interkulturelle Kundenbeziehungen
- Vertragsmanagement
- Vergaberecht
- PPP- Modelle
- Risikomanagement
- Claimmanagement
- Wirtschaftsmathematik
- Statistik
- SAP
- Finanzierung/ Bilanzierung
- Internationale Handelsbeziehungen
- Ganzheitliches PM
- Business Plan
- Strategisches Marketing
- Führen und Handeln in Großprojekten
- Terminplanung
- Kostenmanagement
- Prozessmanagement
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Projektmanagement (Bau) sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms auf Steuerung und Management von Bauprojekten hinsichtlich Konzipierung, Planung, Bauausführung und Übergabe und Nutzung/Betrieb vorbereitet. Anders als die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs sind sie auch in der Lage, höhere Führungs- und Leitungspositionen zu bekleiden.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Bauunternehmen
- Industrieunternehmen
- Projektmanager
- Consultingbüros
- Immobilienbranche / Projektentwickler
- Ver- und Entsorgungsunternehmen
- Behörden
- Planungsunternehmen / Ingenieurbüros
- private oder öffentliche Auftaggeber