Production Systems Engineering
Master of Science
4 Semester
Technik
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Der Masterstudiengang Production Systems Engineering vermittelt tiefgehendes Wissen und Verständnis von Produktionstechnologien, Produktionssystemen und produktbezogenen Prozessen. Der Schwerpunkt liegt hier auf industrieller Forschung und Entwicklung in den Gebieten Organisation, Produktionstechnik, Herstellungsmaschinen und Ressourcen und Qualitätsmanagement. Neueste Forschungsergebnisse fließen direkt in den Unterricht mit ein und stellen sicher, dass die Studierenden immer auf dem neuesten Stand sind. Außerdem wird die Fähigkeit zur Projektleitung und zur wissenschaftlichen Dokumentation und Kommunikation entwickelt.
Perspektiven
Produktionstechniker arbeiten in vielen verschiedenen Bereichen der Industrie und haben ein breites Aufgabenfeld. Der Master- Abschluss ist international anerkannt und ermöglicht somit auch Aufgaben, die sich über den nationalen Raum hinaus erstrecken.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Forschung
- Entwicklung
- Design
- Produktionsplanung
- Verkauf und Vertrieb
- Management und Organisation
Besonderheiten
Dieser Studiengang ist speziell auf internationale Studierende ausgerichtet.