Studium Process Analysis & Technology–Management
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Process Analysis & Technology–Management
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Technik
Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Der Masterstudiengang Process Analysis & Technology–Management richtet sich an Ingenieure aus den Bereichen Informatik und Automatisierungstechnik, die sich im Bereich der Prozessanalyse weiterbilden wollen. Die Prozessanalayse bezieht sowohl das Prozess-Management als auch alle technischen Bereiche mit ein. Ziel des Studiums ist es, den Studierenden fachübergreifende Vorgehensweisen und Kenntnisse für die intelligente Produktionstechnik der Zukunft zu vermitteln. Sie erwerben Wissen in den Bereichen Sensorik, Analytik, Prozesstechnologie und der Prozesssteuerung und beschäftigen sich mit dem Daten- sowie dem Business Management.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Chemie
- Analytik
- Informatik
- Forschung
- Industrielle Messsysteme
- Steuerung
- Regelung
- Prozessführung
- Datenmanagement
- Datengenerierung
- Datenverarbeitung
- Visualisierung
- Entscheidungsfindung
- Prozesstechnologien
- Projektführung
- Unternehmensführung
- Business Management
Perspektiven
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums stehen den Absolventen u.a. folgende Tätigkeitsfelder offen:
- Messdatenmanagement
- Prozessoptimierung
- Qualitätsmanagement
- Systemintegration