Politik und Recht
Bachelor of Arts
6 Semester
Kultur und Geist
Finanzen, Controlling und Recht
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang Politik und Recht ist fachübergreifend ausgerichtet und verbindet die Inhalte der Politikwissenschaft mit denen der Rechtswissenschaft. Im Studiengang werden Grundlagen und essentielle Forschungsergebnisse in den Hauptfächern Politikwissenschaft und Recht und Kenntnisse in empirisch-statistischen Methoden, Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens und Fremdsprachen vermittelt. Zudem werden Kompetenzen wie Urteils-, Ausdrucks-, Kommunikations- und Teamfähigkeit der Studierenden ausgebildet und gefördert.
Inhalte:
- Grundlagen der Politikwissenschaft
- Vertiefung
- Spezialisierung
- Öffentliches Recht
- Zivilrecht
- Präsentationstechniken und Internetkompetenz
- Sprache
- Statistik
- Methoden empirischer Sozialforschung
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Politik und Recht haben nach dem Studium Zugang zu einem breiten Spektrum von Berufsfeldern. Die Studierenden können entweder direkt in den Beruf einsteigen oder durch einen weiterführenden Masterstudiengang ihre Kenntnisse und ihre beruflichen Möglichkeiten erweitern. Durch die internationale Ausrichtung des Studiengangs können die Studierenden den Masterabschluss auch im Ausland machen.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Journalismus
- Marketing
- Werbung
- öffentliche Verwaltungen
- Markt-, Organisations- und Personalentwicklung
- Unternehmen
- Verbände
- Parteien
- kulturelle Institutionen
Besonderheiten
Zur Aufnahme des Studiums müssen gute Englischkenntnisse nachgewiesen werden.