Studium Political and Social Studies
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Political and Social Studies
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Kultur und Geist
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Im Bachelorstudiengang Political and Social Studies werden Inhalte aus den Bereichen Soziologie und Politikwissenschaft vermittelt.
Die Studierenden setzen sich mit politischen Strukturen und Prozessen im In- und Ausland auseinander und betrachten soziale Phänomene sowie gesellschaftliche Entwicklungen genauer. Dabei werden aktuelle politische und gesellschaftliche Fragestellungen aufgegriffen und wissenschaftlich bearbeitet.
Weiterer Inhalt des Studiums sind Europaforschung und internationale Beziehungen. Die Studierenden befassen sich mit den unterschiedlichen Problemstellungen rund um Europa und die EU, beispielsweise mit der Außen- und Sicherheitspolitik oder der Entwicklungspolitik.
Im Bereich der Soziologie erwerben die Studierenden Kenntnisse über die vielfältigen Konzepte der Sozialstruktur sowie zur sozialen Ungleichheit. Sie erwerben empirisches und methodisches Grundwissen und erhalten Einblick in die empirische soziologische Forschung.
Inhalte:
- Politische Theorie
- Politische Philosophie
- Politikwissenschaft
- Sozialstrukturanalyse
- Soziale Ungleichheit
- Allgemeine Soziologie
- Internationale Beziehungen
- Methoden der Empirischen Sozialforschung
- Europäische Union
- Sicherheits-, Friedens- und Konfliktforschung
- Datenerhebung
- Datenauswertung
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen sind nach erfolgreichem Abschluss des Studiums für Tätigkeiten innerhalb der universitären und außeruniversitären Forschung qualifiziert.
Weitere Berufsfelder liegen in
- der Markt- und Meinungsforschung,
- der Politikberatung,
- den Medien oder
- der Wirtschaft.
Anforderungen
Studienplätze
-
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg