Studium Physical Activity and Health, Sports and Physical Activity Interventions
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Physical Activity and Health, Sports and Physical Activity Interventions
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
2 Semester
Studienbereich
Sport
Gesundheit, Pflege und Medizin
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Der Masterstudiengang Physical Acitvity and Health ist fachübergreifend ausgerichtet und beschäftigt sich mit den Auswirkungen von physischer Aktivität auf die menschliche Gesundheit. Im Schwerpunkt Sports and Physical Activity Interventions geht es um den Zusammenhang zwischen regelmäßiger physischer Aktivität und besserer Gesundheit bzw. reduzierten Gesundheitsrisiken. Die Studierenden lernen die biologischen und psychologischen Hindernisse vor einer guten Gesundheit zu verstehen und dieses Wissen umzusetzen.
Inhalte:
- Determinanten von Übung und physisch aktivem Verhalten
- Biologische Aspekte von physischer Aktivität und Gesundheit
- Intervention mapping
- Evaluation und Erforschung physischer Interventionen
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Physical Activity and Health mit dem Schwerpunkt Sports and Physical Activity Interventions sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms zur Entwicklung, Implementierung und Evaluation von Programmen in der Lage, die für Sport und physische Fitness werben. Zudem können sie eigenständig Forschungsarbeiten zu für sie relevanten Fragestellungen durchführen.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Höhere Bildung
- Forschung
- Beratung
- Regierung
- Versicherungen
- Rehabilitation
Besonderheiten
Die Studieninhalte werden in englischer Sprache vermittelt. Der Studiengang kann entweder in Vollzeit oder mit einer Verlängerung der Studienzeit um ein Jahr auch in Teilzeit studiert werden.