Studium Pflege/Pflegeleitung–berufsbegleitend
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Pflege/Pflegeleitung–berufsbegleitend
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Gesundheit, Pflege und Medizin
Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Länder
Studieninhalte
Im berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Pflege/Pflegeleitung erhalten die Studierenden die Qualifikation, Pflege wissenschaftlich fundiert anzuwenden und Führungsaufgaben im Bereich der Pflege übernehmen zu können. Sie setzen sich mit Modellen der Pflege sowie der Entwicklung und Umsetzung theoretischer Konzepte des Pflegemanagements auseinander. Außerdem sind sie aktiv im Prozess der Professionalisierung von Pflege involviert.
Inhalte:
- Pflegeforschung
- Professionelles Handeln in der Pflege
- Theorieentwicklung in der Pflege
- Internationale Entwicklungen in der Pflege
- Pflege im Gesundheitssystem
- Qualität in der Pflege
- Rechtliche Aspekte pflegerischen Handelns
- Einführung in die Pflegewissenschaft
Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind nach erfolgreichem Abschließen des Studiums qualifiziert, leitende Tätigkeiten in folgenden Bereichen des Gesundheits- und Pflegesektors einzunehmen:
- Aus-, Fort- und Weiterbildung im fachpraktischen Bereich in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Pflege
- Pflegeberatung in verschiedenen Settings
- Mitarbeit in Forschungsprojekten
- Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des mittleren Managements
- Qualitätsmanagement
Anforderungen
Studienplätze
-
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
07745 Jena -
FH Münster
48149 Münster