Studium Mobile Computing
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Mobile Computing
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Technik
IT und EDV
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Länder
Studieninhalte
Für rund 4 Milliarden Menschen gehört die Mobilkommunikation heute schon zum Alltag. Das Handy wird dabei als elektronische Geldbörse, als Navigationssystem, als Fernseher oder aber auch als Überwachungssystem verwendet. Die Anzahl und die Effizient der angebotenen Services nimmt ständig zu und verändert die Gesellschaft. Der Bachelorstudiengang Mobile Computing vermittelt den Studierenden alle notwendigen Kenntnisse, um in diesen zukunftsträchtigen und wirtschaftlich sehr wichtigen Bereich einzusteigen. Durch ein breites Angebot an Wahlfächern können sie die Inhalte an ihre Interessen anpassen.
Inhalte:
- Betriebssysteme
- Rechnerarchitektur
- Programmierung
- Verteilte Informationssysteme
- Mobile Kommunikationssysteme
- Netzwerktechnik
- Sicherheit in mobilen Systeme
- Hardwarenahe Programmierung
- Mobile Device Technology
- Mobile Media Services
- Ortsbezogene Informationssysteme
- Business Management
- Formales Problemlösen
- Sozialkompetenz/Arbeitstechniken/Innovation
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Mobile Computing haben nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms Zugang zu einem sehr dynamischen Beschäftigungsfeld, das durch ständige Neuerungen stets interessant bleibt. Da Mobile Computing mittlerweile in fast jedem Unternehmen zur Anwendung kommt sind die Beschäftigungsfelder äußerst vielfältig. Sie arbeiten dabei an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik.
Ihre Tätigkeitsfelder finden sie in verschiedensten Unternehmen und in fast allen Branchen, auch fernab vom Berich der Mobilkommunikation.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95028 Hof (Saale)