Medien- und Kommunikationsmanagement
Bachelor of Arts
9 Trimester
Büro und Verwaltung
Medien und Gestaltung
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang Medien- und Kommunikationsmanagement vermittelt den Studierenden ein breit gefächertes, anwendungsorientiertes, betriebswirtschaftliches und kommunikationsorientiertes Wissen. Der Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf der Unternehmenskommunikation. Durch verschiedene Fallstudien wird das Studium sehr praxisorientiert und die Studierenden können ihre erworbenen Kenntnisse schon früh auf Probleme des beruflichen Alltags anwenden.
Inhalte:
- Intercultural Business
- Sprache / Text / Stilformen
- Grundlagen der Medienwirtschaft / Medienpolitik
- Mediengestaltung
- Allgemeine BWL und VWL
- Rechnungswesen / Buchführung
- Personalmanagement
- Mathematik / Statistik / Finanzmathematik
- Informationswirtschaft
- Marketing
- Medientheorien
- Kommunikationswissenschaft
- Entwicklung von Webanwendungen
- Projektmanagement
- Kostenmanagement und strategisches Controlling
- Recht
- Finanzierung
- Journalistik
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Informatik
- E-Busines
- Messe- und Kongressmanagement
- Werbemittelgestaltung
- Mediensoziologie / -psychologie / -pädagogik
- Medienethik
- Visualisierungsformen / Werbemanagement
- Wissensmanagement
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Studienprogramms für Berufe im Bereich Management, sowohl in Medienunternehmen als auch in allen Unternehmen mit Kommunikationsaktivitäten qualifiziert. Durch die praxisorientierte Ausrichtung des Studiums haben sie einen leichten Einstieg in den Beruf.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Medienunternehmen
- Großunnternehmen verschiedener Branchen
Besonderheiten
Da manche Module in englischer Sprache vermittelt werden sind gute Englischkenntnisse für den erfolgreichen Abschluss des Studienprogramms zu empfehlen.
Studieren
-
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
01069 Dresden