Management - Vertiefung Kommunales Management
Master of Arts
4 Semester
Büro und Verwaltung
Kultur und Geist
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Im Masterstudiengang Management - Vertiefung Kommunales Management erlangen die Studierenden betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse und erweitern ihr Wissen im Bereich des kommunalen Managements und Rechnungswesens. Sie eignen sich Führungsqualitäten an, um Änderungsprozesse in der Personalstruktur mitgestalten und steuern zu können. Darüber hinaus werden sie befähigt, Ressourcen verantwortungsvoll zu planen und Veränderungsprozesse im öffentlichen Dienst anstoßen zu können. Die Studierenden beschäftigen sich des Weiteren damit, wie man zukunftsorientierte Verwaltungsstrukturen aufbauen kann.
Inhalte:
- Marketingkonzepte
- Risikomanagement
- Insolvenzrecht
- Ökonomische Analysemethodik
- Verhaltensökonomik
- Internationaler Handel
- Ressourcensteuerung
- New Public Management
- Kommunales Rechnungswesen
- Human Capital Management
- Konfliktmanagement
- Supply Chain Management
- Grundlagen der Marktforschung
- Ethische Aspekte in Marketing und Beschaffung
- Strategische Zielplanung
- Strategische Analyse der Unternehmensumwelt
- Strategieformulierung des Gesamtunternehmens
- Strategieimplementierung
- Organisation als Element des Managementkreislaufes
- Organisatorische Gestaltungskonzepte
- Organisationstechniken und Instrumente
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen können nach erfolgreichem Abschluss des Studiums beispielsweise folgende Tätigkeiten aufnehmen:
- Management von Fachabteilungen und Eigenbetrieben im öffentlichen Dienst
- Übernahme von Management-Verantwortung im kommunalen Bereich
- Gestaltung von Veränderungsprozessen in einer wirtschaftlich handelnden kommunalen Verwaltung