Lehramt an Realschulen
Master of Education
2 Semester
Erziehung, Bildung und Theologie
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Der Masterstudiengang Lehramt an Realschulen vermittelt den Studierenden ein umfassendes Fachwissen, didaktische Fähigkeiten sowie pädagogische und psychologische Kompetenzen zur Qualifikation für das Lehramt. Dazu ist das Studium fachübergreifend ausgerichtet. Es werden immer zwei Unterrichtsfächer studiert, die fachwissenschaftliche und fachdidaktische Anteile enthalten. Für das Lehramt an Realschulen muss eins der Unterrichtsfächer Deutsch, Mathe oder Englisch sein, auch die Kombination der Fächer Chemie und Biologie ist möglich. Wählt man die Fächer Biologie, Chemie oder Politik legt man sich damit auf das Lehramt an Realschulen fest.
Perspektiven
Der Masterstudiengang Lehramt an Realschulen vertieft und erweitert die im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse und ermöglicht ihnen die endgültige Qualifikation für das Lehramt. Die Festlegung des Schwerpunktes Realschulenerfolgt mit der Einschreibung in den Masterstudiengang. Zusätzlich zum schulischen Lehramt sind sie für Tätigkeiten in der außerschulischen Bildung qualifiziert.