Kraftfahrzeugtechnik
Diplom
8 Semester
Technik
Logistik und Verkehr
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Inhalte:
- Technische Mechanik
- Statik
- Werkstoff- und Fertigungstechnik
- Konstruktionslehre/CAD
- Mathematik
- Informationssysteme
- Technisches Englisch
- Festigkeitslehre
- Technische Thermodynamik
- Maschinenelemente
- Ingenieurmathematik
- Experimentalphysik
- Elektrotechnik/Elektronik
- Kinematik/Kinetik
- Strömungslehre
- Kraftfahrtheorie
- BWL
- Messtechnik
- Theorie der Kfz-Instandhaltung
- Fahrzeugantrieb
- Fahrwerk
- PKW-Karosseriebau und Nutzfahrzeuge
Perspektiven
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Automobilhersteller einschließlich Zulieferer und Zubehörhersteller
- Konstruktionsbüros des Automobilbaus
- Hersteller von Spezialaufbauten
- Autohäuser und Kfz-Werkstätten
- Kraftfahrzeugüberwachungsverein/Technische Prüfstellen
- Organisationen zur Unfall- und Schadensbegutachtung.