Studium Internationale Soziale Arbeit
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Internationale Soziale Arbeit
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Erziehung, Bildung und Theologie
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Interkulturalität
- Internationales Recht
- Rechtsethnologie
- Reflexive Entwicklung
- Sozialarbeit des Südens
- Modernisierungstheorien
- Modernisierungskritik
- Globale Ökonomie
- Transformationsprozesse
- Krisenbewältigung
- Konfliktbewältigung
- Bildungskonzepte im internationalen Kontext
- Forschungswerkstatt
Perspektiven
- Verbände,
- Ämter,
- Ministerien,
- Wohlfahrtsverbände oder
- Nichtregierungsorganisationen.
Anforderungen
Studienplätze
-
Fachhochschule Erfurt
99085 Erfurt