Studium International Management
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang International Management
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Sprachen
Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Der Masterstudiengang International Management ermöglicht es den Studierenden ihre im Bachelorstudium erworbenen Fähigkeiten um weiterführende Managementkenntnisse zu erweitern und sich si als Führungskräften für Unternehmen mit weltweiter Ausrichtung zu qualifizieren. Die Managementkompetenzen beziehen sich dabei vor allem auf den internationalen Bereich. Sie erwerben zudem internationale, interkulturelle und fachübergreifende Qualifikationen. Der Studiengang orientiert sich bei der Vermittlung der Inhalte an der beruflichen Praxis.
Inhalte:
- strategischem Dienstleistungsmanagement
- Glibal strategic Management
- externer Rechnungslegung
- betriebliches Rechnungswesen & Controlling
- internationales Personalmanagement
- internationales Marketing
- internationales Finanzmanagement
- Internationales Firmen- und Vertragsrecht
- Intercultural Management
- Projektentwicklung
- Business Planung
- Business Ethik
- Risikomanagement
- Accounting
- Forschungsmethoden
- Führung/Motivation
- Verhandlungstechniken im interkulturellen Kontext
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs International Management sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Studienprogramms bestens auf Aufgaben in gehobenen Führungspositionen von Unternehmen vorbereitet. Durch die internationale Ausrichtung des Studiengangs eignen sie sich besonders für Tätigkeiten in international operierenden Unternehmen oder für Tätigkeiten im Ausland.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Marketing
- Öffentlichkeitsarbeit
- Verkauf und Vertrieb
- Produktmanagement
- Informations- und Kommunikationsmanagement
- Finanzmanagement
- Consultant
Besonderheiten
Die Studieninhalte werden an einigen Hochschulen in englischer Sprache vermittelt, daher können gute Englischkenntnisse eine Zugangsvoraussetzung sein.
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Niederrhein Campus Mönchengladbach
41065 Mönchengladbach -
Hochschule Mainz
55128 Mainz -
Hochschule Landshut
84036 Landshut -
International School of Management (ISM)
20457 Hamburg -
International School of Management (ISM)
80333 München