Studium International Business Management
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang International Business Management
Abschluss
Bachelor of Arts (Hons) in Business Administration
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Sprachen
Büro und Verwaltung
Länder
Studieninhalte
Sprachkompetenzen:
- Erste Fremdsprache Englisch: Vorkenntnisse in Form von 6 Jahren Schulenglisch erforderlich
- Zweite Fremdsprache Spanisch: ohne Vorkenntnisse
- Wahlfach Französisch: Grundkenntnisse sind notwendig
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Makro- und Mikroökonomie
- Rechnungswesen
- Marketing
- Personalwirtschaft
- Logistik, Produktionswirtschaft
- Investition und Finanzierung
- Recht
- Steuern
- Wirtschaftsmathematik, Operations Research
- Managementkompetenzenzen
- Controlling
- Internationale Unternehmensführung
- Führungspsychologie
- EDV-Grundlagen
- Textverarbeitung
- Tabellenkalkulation
- Datenbank / Datenorganisation
- Präsentation
- Internet
Perspektiven
Im Rahmen des Studiums werden die sprachlichen und fachpraktischen Anteile so mit dem internationalen betriebswirtschaftlichen Kern der Ausbildung verknüpft, dass die Absolventen mit dieser Ausbildung beste Chancen haben, Managementfunktonen in nationalen und internationalen Unternehmen zu übernehmen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Unseren Absolventen eröffnen sich u. a. Tätigkeitsfelder als:
- Produktmanager
- Controller
- Bereichsleiter in der Konsumgüterherstellung
- Gebietsleiter bei einer Lebensmitteleinzelhandelskette
- Unternehmer im Bereich e-commerce
- Marktforscher
- Marketingdirektor