International Business & Intercultural Management
Master of Arts
3 Semester
Büro und Verwaltung
Sprachen
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Der Masterstudiengang International Business & Intercultural Management hat zum Ziel, die Studierenden für die Aufnahme von Führungspositionen in global agierenden Unternehmen zu qualifizieren. Der Studiengang hat einen starken Praxisbezug und erleichtert so den beruflichen Einstieg. Der Schwerpunkt liegt auf der Vertiefung und Erweiterung der betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten und der Förderung interkultureller Softskills.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Quantitative Methoden
- Internationale Wirtschaft
- Unternehmensführung
- Internationales Management
- Interkulturelle Studien
- Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
- Nachhaltiges Management
- Business Environment
- Specific Soft Skills
Perspektiven
Die meisten Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe, haben neben dem nationalen auch mit dem internationalen Wettbewerb zu tun. Der globale Markt stellt sie vor vielfältige neue Herausforderungen. Daher besteht eine große Nachfrage nach qualifizierten Fach- und Führungskräften, um auch im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu bleiben.
Die Absolventen können in folgenden Tätigkeitsfeldern u.a. eine Tätigkeit aufnehmen:
- Planung und Umsetzung internationaler Vorhaben
- Unternehmensentwicklung
- Exportmanagement
- Auslandsmarketing
Studieren
-
Hochschule Heilbronn Campus Heilbronn – Am Europaplatz
74076 Heilbronn