International Business
Master of Science
2 Semester
Sprachen
Büro und Verwaltung
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Der Masterstudiengang International Business vertieft und erweitert die im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse. Es ist ein internationales betriebswirtschaftliches Programm, das die Studierenden auf die durch die Globalisierung entstandenen, neuen wirtschaftlichen Herausforderungen vorbereitet. Es hat einen hohen Praxisbezug und bereitet sie auf eine Karriere in nationalen und internationalen Unternehmen vorbereitet. Die Studierenden gewinnen ein ganzheitliches Verständnis der Unternehmen, Märkte und Menschen, die den globalen Markt bestimmen. Sie können die Inhalte durch die Wahl eines Schwerpunktes an ihre Interessen anpassen.
Schwerpunkte:
- Buchführung
- Accounting und Kontrolle
- Business Intelligence
- Controlling
- Entrepreneurship und Managemen
- Finanzierung
- Informationsmanagement
- Marketing-Finance
- Organisation: Management, Veränderungen und Beratung
- Strategisches Marketing
- Strategie und Innovation
- Supply Chain Management
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs International Business erfüllen durch ihre Teamfähigkeit und ihre multikulturelle Kompetenz alle Anforderungen, denen Nachwuchskräfte in national und internationale tätigen Unternehmen genügen müssen. Das breit gefächerte Wissen über die Grenzen der Betriebswirtschaft hinaus hilft ihnen, die anfallenden Aufgaben effizient zu erledigen. Je nach gewähltem Schwerpunkt können sich die Tätigkeitsfelder unterscheiden.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Organisation
- Investition und Finanzierung
- Rechnungswesen
- Controlling
- Steuer- und Zollwesen
- Exportfinanzierung
- Revision und Personalwesen
- Beschaffung
- Materialwirtschaft und Logistik
- internationales Marketing
Besonderheiten
Die Studieninhalte werden meist komplett in englischer Sprache vermittelt, einige Schwerpunkte werden jedoch auch in niederländischer Sprache angeboten. Der Studiengang kann meist entweder in Vollzeit oder mit einer Verlängerung der Studienzeit um ein Jahr auch in Teilzeit studiert werden.
Studieren
-
International School of Management (ISM)
20457 Hamburg -
International School of Management (ISM)
60598 Frankfurt