Informatik - Sichere und mobile Systeme
Bachelor of Science
6 Semester
IT und EDV
Schutz und Sicherheit
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Die Nutzung mobiler Endgeräte ist aus dem alltäglichen Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Die Anzahl der Geräte steigt kontinuierlich an, doch einhergehend damit auch die Anzahl der Angriffe auf Informationssysteme und Netzwerke. Aus diesem Grund wurde der Bachelorstudiengang Informatik - Sichere und mobile Systeme entwickelt. Die Studierenden lernen, Systeme und Netzwerke durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen abzusichern. Zu Beginn des Studiums erwerben die Studierenden die erforderlichen Grundlagenkenntnisse der Informatik. Sie beschäftigen sich mit dem Entwicklungsprozess von verteilten Anwendungen, mit spezieller Ausrichtung auf die mobilen Endgeräte. Im weiteren Verlauf des Studiums werden ihnen Kompetenzen in den Bereichen Web-Technologien, System-, IT- und Netzsicherheit vermittelt.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Mathematik
- Technische Informatik
- Datenbanken
- Grafische Benutzeroberflächen
- IT-Sicherheit
- IT-Sicherheit mobiler Systeme
- Objektorientierte Programmierung
- Parallele Programmierung
- Mobile Kommunikationssysteme
- Angewandte Logik
- Rechnernetze
- Lineare Algebra
- Onlinerecht
- Medienrecht
- Systemadministration
- Web-Technologien
- Datenstrukturen
- Algorithmen
Perspektiven
In den folgenden Bereichen können die Absolventen u.a. eine Tätigkeit aufnehmen:
- Forschung und Entwicklung
- Software-Entwicklung
- Software- und Systemarchitektur