Informatik: IT-Sicherheit und Mobile Systeme
Abschluss
Bachelor of Science
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
4 Semester
Studienbereich
IT und EDV
Technik
IT und EDV
Technik
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Unter Informatik versteht man die Wissenschaft von der Analyse, Konzeption und Realisierung informationsverarbeitender Systeme. Sie enthält Elemente aus der Mathematik und aus der Ingenieurwissenschaft. Die Methoden der Informatik werden heutzutage in fast allen Gebieten der Wissenschaft und des täglichen Lebens eingesetzt. Der Bachelorstudiengang Informatik: IT-Sicherheit und Mobile Systeme legt dabei seinen Schwerpunkt auf die Erfordernisse der Informatik in der Informations- und Kommunikationstechnik.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Mathematik
- Elektrotechnische Grundlagen
- Theoretische Informatik
- Programmieren
- Betriebssysteme
- Rechnernetze
- Datenbanken
- Datenmanagement
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Signale und Systeme
- Übertragungstechnik
- Eingebettete Systeme
Perspektiven
Die Absolventen des Bachelorstudiengangs können nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms entweder direkt in den Beruf einsteigen oder ihre Kenntnisse mit einem weiterführenden Masterstudiengang vertiefen und erweitern. Sie haben Zugang zu einem interessanten und dynamischen Beschäftigungsfeld. Die praxisorientierte Ausrichtung des Studiengangs erleichtert ihnen den Einstieg in den Beruf.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Netzbetreiber
- Rechenzentren
- Gerätehersteller
- Ingenieurbüros
- Unternehmensberatungen
- Forschungseinrichtungen
Wirtschaftlich Denken und Handeln
Fremdsprachen anwenden
Natur erforschen
Lehren und Erziehen
Gestalterisch und künstlerisch arbeiten
Technik / EDV entwickeln und einsetzen
Recht anwenden und vertreten
Heilen und vorbeugen
Studieren
-
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
73430 Aalen