Human Engineering
Abschluss
Master of Science
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
4 Semester
Studienbereich
Büro und Verwaltung
Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Im Masterstudiengang Human Engineering werden die Studierenden befähigt, Mensch-Maschine-Systeme umweltschonend und effizient zu gestalten. Ihnen werden technische, Management-, Basis- und soziale Kompetenzen vermittelt. Außerdem erlernen sie, Projekte und Forschungsvorhaben planen und durchführen zu können.
Je nach Hochschule können die Studierenden verschiedene Studienschwerpunkte wählen, zum Beispiel:
- Führung und Management
- Methoden/Skills
- Usability Engineering
- Human Engineering
- Personalentwicklung
- Personalführung
- Projektmanagement
- Innovationsmanagement
- Qualitätsmanagement
- Sozialforschung
- Arbeitsforschung
- Usability Engineering
- Arbeitsanalyse
- Systemanalyse
- Systemgestaltung
- Unternehmensethik
Perspektiven
Der Masterstudiengang Human Engineering ermöglicht den Studierenden, nach ihrem Studium Querschnittsfunktionen in Unternehmen übernehmen zu können. Weitere mögliche Tätigkeitsbereiche:
- Schnittstellengestaltung für Informations- und Kommunikationsmedien
- Personalauswahl und -entwicklung
- Sicherheitsmanagement in Unternehmen
- Gestaltung und Evaluation von Produkten, Software und Internetauftritten
- Evaluation von Weiterbildung und Personalentwicklung
Wirtschaftlich Denken und Handeln
Fremdsprachen anwenden
Natur erforschen
Lehren und Erziehen
Gestalterisch und künstlerisch arbeiten
Technik / EDV entwickeln und einsetzen
Recht anwenden und vertreten
Heilen und vorbeugen