Health Care Management
Master of Arts
4 Semester
Gesundheit, Pflege und Medizin
Büro und Verwaltung
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Durch die demographischen Entwicklung, organisatorische und finanzielle Probleme im Gesundheitswesen und eine Änderung der Gesundheitspolitik ist das Gesundheitswesen im Wandel begriffen. Diese neuen Anforderungen führen zu einer starken Nachfrage nach qualifizierten Managern. Der Masterstudiengang Health Care Management vermittelt den Studierenden alle notwendigen Kenntnisse, um im Management des Gesundheitswesens tätig werden zu können. Die Vermittlung der Studieninhalte orientiert sich dabei stark an der beruflichen Praxis.
Inhalte:
- Gesundheitswirtschaft und -politik
- Gesundheitsmarkt
- Sozial- und Gesundheitswesen
- Strategisches Management im Gesundheitswesen
- Qualitätsmanagement
- Besondere Managementinstrumente
- Entgeltsysteme im Gesundheitswesen
- Personalwirtschaft
- Prozessmanagement
- Rechnungswesen und Controlling in Gesundheitseinrichtungen
- Finanzwirtschaft
- Personalführung und -entwicklung
- Leadership Competence
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Health Care Management haben nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms vor allem Zugang zu Positionen im gehobenen Management im Gesundheitssektor und damit verbundenen Bereichen. Zusätzlich sind sie durch den Masterabschluss zur Promotion qualifiziert. Durch das praxisorientierte Studium haben sie einen leichten Einstieg in ihre neuen Aufgabenfelder.
Ihre Tätigkeitsfelder finden sie in den verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Besonderheiten
Der Masterstudiengang kann in einer Vollzeit- und einer Teilzeitvariante absolviert werden.
Studieren
-
SRH Fernhochschule
88499 Riedlingen