Global Management
Master of Business Adminstration
4 Semester
Sprachen
Büro und Verwaltung
Abgeschlossenes Studium
Studieninhalte
Der Masterstudiengang Global Management ist konzipiert worden, um Fach- und Führungskräften für Unternehmen mit weltweiter Ausrichtung auszubilden. Die Studierenden haben die Möglichkeit, hier ihre bereits im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse zu vertiefen und in einem für sie interessanten Gebiet zu erweitern. So können sie sich ihren Interessen gemäß spezialisieren. Sie erwerben auch wichtige sprachliche und interkulturelle Kompetenzen. Der Studiengang orientiert sich bei der Vermittlung der Inhalte an der beruflichen Praxis.
Inhalte:
- Business in Deutschland
- Global Management
- Strategisches Management & Globalisierung
- Organisation von Internationalem & Globalem Business
- Global Economics
- Recht
- Finanzmanagement
- Risikomanagement
- Logistikmanagement
- Supply Chain Management
- Diversity Management & Ethik
- Operations Management
- International Human Resource Management
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Global Management sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Studienprogramms bestens auf Aufgaben in mittleren und gehobenen Führungspositionen von international operierenden Unternehmen vorbereitet. Durch die grenzübergreifende Ausrichtung des Studiengangs eignen sie sich besonders für Tätigkeiten im Ausland. Die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis erleichtert ihnen den Einstieg in den Beruf.
Besonderheiten
Da die Studieninhalte in englischer Sprache vermittelt werden sind gute Englischkenntnisse eine wichtige Zugangsvoraussetzung.
Studieren
-
Hochschule Bremen
28199 Bremen