Global Business and International Relations
Bachelor of Arts
6 Semester
Sprachen
Kultur und Geist
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang Global Business & International Relations beschäftigt sich mit den Verbindungen und Beziehungen zwischen Wirtschaft und Diplomatie. Er ist fachübergreifend ausgerichtet und vermittelt den Studierenden umfassende Kenntnisse aus beiden Bereiche. Gerade im Zuge der Globalisierung sind auch die internationalen Beziehungen wichtiger geworden, auf ihnen liegt ein weiterer Fokus des Studiums.
Inhalte:
- Politik und Diplomatie
- Internationale Beziehungen
- Internationale Wirtschaft und politische Kommunikation
- EU
- Wirtschaft und Politik
- Internationale Organisationen
- International Human Rights
- Weltpolitik im Vergleich
- Grundlagen der Wirtschaft
- Wirtschaftsmathematik
- Mikroökonomik
- Makroökonomik
- Principles of Finance
- Wirtschaftspolitik
- Internationales Recht
- Management
- Marketing
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Global Business and International Relations haben nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms Zugang zu einem vielfältigen Beschäftigungsfeld. Durch ihre interkulturellen und internationalen Kompetenzen eignen sie sich für Tätigkeitsfelder im In- und Ausland. Sie können in staatlichen Einrichtungen, internationale Organisationen oder in der Wirtschaft tätig werden.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- EU
- Politik und Regierung
- International operierende Wirtschaftsunternehmen
Besonderheiten
Der Studiengang wird in englischer Sprache abgehalten, daher sind gute Englischkenntnisse für den erfolgreichen Abschluss unerlässlich.