Studium Geschichte - Lehramt an Gymnasien
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Geschichte - Lehramt an Gymnasien
Abschluss
2- Fach- Bachelor
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Erziehung, Bildung und Theologie
Kultur und Geist
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Länder
Studieninhalte
Im Fach Geschichte wird die Entwicklung des Menschen als soziales und handelndes Wesen erforscht und das geschichtliche Geschehen wir durch verlässliche Quellen rekonstruiert und gedeutet. Weiterhin geht es um eine integrative Betrachtung von Technik als Produkt und Motor kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Wandels. Die Studierenden erhalten zudem einen Einblick in die Didaktik des Faches Geschichte.
Inhalte:
- Alte Geschichte
- Mittelalterliche Geschichte
- Neuere und Neueste Geschichte
- Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
- Fachdidaktik
Perspektiven
Nach Abschluss des Bachelorstudiengangs sind die Absolventinnen und Absolventen für die außerschulische Bildungsarbeit qualifiziert. Erst mit dem weiterführenden Masterstudiengang mit dem Abschluss Master of Education erwerben sie die Qualifikation zur Lehrtätigkeit an Gymnasien.
Besonderheiten
Beim 2- Fach- Bachelor werden 2 Fächer in gleichem Umfang studiert. Der Studiengang bereitet in erster Line auf den weiterführenden Masterstudiengang vor.