Studium Geoinformatik und Geodäsie
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Geoinformatik und Geodäsie
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienbereich
Technik
IT und EDV
Empfohlener Schulabschluss
Abgeschlossenes Studium
Länder
Studieninhalte
Inhalte:
- Mathematik
- Betriebswirtschaft und Management
- GIS-Anwendungen im Planungs- und Umweltbereich
- Geodatenbanken
- Physikalische Geodäsie
- Wahlpflichtmodule und Wahlmodule nach Interesse
Perspektiven
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Stadt-, Regional-, Landes- und Landschaftsplanung
- Umweltmonitoring und Umweltplanung
- Photogrammetrie und Kartographie
- Fernerkundung
- Vermessungsbüros und -behörden
- Katasterverwaltung
- Ausbildung und Lehre
- Ver- und Entsorgungsunternehmen
- Land- und Forstwirtschaft